Google Bewertung
5.0

Basierend auf 51 Bewertungen

reDim GmbH
5.0
51 Rezensionen
Profilbild von Time To Backpack
vor 5 Monaten
Wir hatten eine umfangreiche Erneuerung benötigt mit Verlinkung auf verschiedene Systeme, die in auf unsere Homepage eingepflegt werden mussten. Julian und Alejandro haben uns dabei immer zur Seite gestanden, waren gut erreichbar, sehr freundlich und haben alle unsere Wünsche schnell umgesetzt. Es war nicht die günstigste Option aber es hat sich auf alle Fälle gelohnt. Wir sind mit der Erneuerung und Funktionalität sehr zufrieden und können redim sehr weiterempfehlen.
Time To Backpack
Profilbild von Thomas Runte
vor einem Jahr
Da unsere Homepage nicht mehr ganz zeitgemäß war, war ein kompletter Relaunch nötig. Nachdem ich eine längere Zeit nach einer passenden Web-Agentur suchte, blieben zwei Anbieter in der engeren Auswahl. Einer davon war REDIM, für die ich mich letztlich entschied. Wie sich sehr schnell herausstellte, war es die richtige Wahl, die Firma REDIM mit dem Relaunch zu beauftragen. Auf meine Bedürfnisse, meine neue Homepage ganzheitlich zu betrachten wurde direkt eingegangen. Ich hatte den Eindruck, dass sich bei REDIM auch viel Zeit dafür genommen worden ist, nicht nur unser Unternehmen, sondern die komplette Branche und die damit verbundenen Kundenerwartungen kennen zu lernen, um daraus eine Homepage zu entwickeln, die unsere Zielgruppe optimal anspricht. Der komplette Prozess, angefangen bei den Kick-of-Meetings, über das Fotoshooting, die Entwicklung der Inhalte und die Programmierung der besonderen Tools, die unserer Homepage in der Branche einzigartig macht, war absolut professionell und zielorientiert. Sämtliche Mitarbeiter, mit denen ich Kontakt hatte, waren durchwegs kompetemt, freundlich, sympathisch und hatten immer ein offenes Ohr für meine Wünsche. Besonders den Projektleiter, mit dem ich wirklich sehr viel telefonierte, möchte ich in diesem Zusammenhang besonders hervorheben. Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden: wir haben jetzt eine umfangreiche und moderne, die Zielgruppe ansprechende Homepage, die nicht nur bei den Kunden gut ankommt, sondern uns im täglichen Geschäft sogar die Arbeit erleichtert. Großes Lob und vielen Dank. Beim nächsten Projekt weiß ich jetzt schon, an wen ich mich wenden werde.
Thomas Runte
Profilbild von H2O
vor 2 Jahren
reDim ist bereits seit einigen Jahren ein zuverlässiger Partner für unsere Webseite. Das Team ist kompetent, immer freundlich und äußerst hilfsbereit. Wir haben schon tolle Projekte zusammen umgesetzt und wir freuen uns auf viele weitere!
H2O
Profilbild von Julio Freaza
vor 2 Jahren
Professionell, effizient und transparent. Wir arbeiten mit der reDim GmbH seit letztem Jahr zusammen und sind sehr zufrieden. Innovative Ideen von einem tollen und kompetenten Team - vor allem bei Joomla Projekte. Wir sagen Danke und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Julio Freaza
Profilbild von Tina Freiberg
vor 2 Jahren
Nach einigen vergeblichen Versuchen eine geeignete Agentur zu finden, die unsere Webseite neu gestaltet, sowie unsere umfangreiche Datenbank so programmiert, dass ein einfacher, problemloser Umgang damit möglich ist, sind wir auf das Team von reDim gestossen. Schon vom ersten Gespräch an, mit dem sehr netten Herrn Stein, fühlte man sich gut aufgehoben und beraten. Unser Projekt wurde effizient und nach unsere Wünschen ausgeführt. Das gesamte Team, besonders Herr Clas, Herr Bayer und Frau Mahuletz waren immer super freundlich und bemüht alle unsere Wünsche zu erfüllen. Der Austausch mit dem Team während des Projekts war immer flexibel, schnell und sehr, sehr geduldig, was für Menschen, die keine IT Experten sind, sehr angenehm war. Wir sind sehr zufrieden und froh, und können diese Agentur nur weiterempfehlen, es gibt für alle Bereiche Fachleute, die ihren Job perfekt beherrschen. Wir werden reDim erhalten bleiben, da wir für unsere Webseite einen Wartungsvertrag abgeschlossen haben, damit wir uns nicht mit den technischen Dingen befassen müssen. Wir bedanken uns und freuen uns auf eine lange Zusammenarbeit. Laborbeaglehilfe e.V.
Tina Freiberg
 

Was ist Joomla? Das CMS im Überblick.

Spezialisierung auf das Content-Management-System Joomla!

https://www.redim.de/images/icons/joomla-flat.png

Joomla! LogoInformiert man sich über Webseiten fällt schon sehr früh der Begriff Content Management System (CMS) oder auch gerne mal die deutsche Variante: Inhaltsverwaltungssystem. Denn fast jede Webseite im Internet läuft auf Basis eines solchen Systems. Sucht man etwas genauer stößt man auf die drei bekanntesten Inhaltsverwaltungssysteme der Welt: WordPress, Typo3 und Joomla. Doch warum ein CMS? - Der Hauptgrund ist die Dynamik.

Musste man zu Anfangszeiten des Internets jede einzelne Unterseite einer Webseite manuell pflegen oder aufwändig hinzufügen, ermöglichen es heute Inhaltsverwaltungssysteme, wie Joomla, Typo3 oder WordPress, dies per Administrationsoberfläche einfach und schnell zu erledigen. Ein CMS wird in Form von PHP-Scripten auf einem Webserver in Betrieb genommen. Autoren, Programmierer und Administratoren können dann online daran arbeiten. Hierzu erhält jeder Befugte einen eigenen Login, für den die Administration ausgesuchte Berechtigungen festlegt. Damit können sich je nach Bedarf mehrere Personen und Gruppen mit verschiedenen Fähigkeiten und Aufgaben an einem Webprojekt beteiligen.

Spezialisierung auf Joomla

In unserer Webdesign Agentur haben wir uns auf Joomla spezialisiert. Seit der Geburtsstunde arbeiten wir mit diesem CMS und sind immer noch so begeistert wie am ersten Tag. Warum wir dies sind hat gute Gründe!

Joomla ist eines der fortschrittlichsten Content Management Systeme auf dem Markt. Das System wird im Jahr kontinuierlich mit wichtigen Sicherheits- und Verbesserungsupdates versorgt. Da sich das Internet und die Möglichkeiten rasant weiterentwickeln muss dies auch ein gutes CMS tun.

Aufgrund der Popularität von Joomla ist folglich auch die Community riesig. Es existieren tausende von kostenlosen und kostenpflichtigen Modulen, Plugins und Erweiterungen. So kann man Joomla perfekt auf die benötigten Bedürfnisse anpassen und erweitern.

Mit Joomla kann man Webseiten und Portale jeder Größenordnung umsetzen. Das CMS ist vom Quellcode objektorientiert programmiert und logisch aufgebaut. Mit dem erforderlichen Know-How kann Joomla professionell erweitert werden und das kosteneffizient, ohne Abstriche in der Qualität zu machen. Vergleichbare Inhaltsverwaltungssysteme, wie WordPress, sind nicht objektorientiert programmiert und vom Core-Quellcode auf einem alten Stand.

Design- und Gestaltungsmöglichkeiten

Die freie Gestaltung einer Webseite, gewinnt im Hinblick auf die Individualität – insbesondere bei gewerblichen Aufträgen – eine hohe Bedeutung. Zwar ist es bei vielen Content-Management-Systemen so, dass über das Internet viele Free-Templates gefunden und für eine Webseite eingesetzt werden dürfen. Doch der steigende optische Anspruch lässt hier meist viele Wünsche offen. Jedes Unternehmen ist individuell, also muss auch das Design individuell sein. Schließlich ist dies das optische Aushängeschild für potentielle Kunden.

Selbst ein höherwertiges und käuflich erworbenes Template, muss diesem Anspruch im Hinblick auf die Farbenharmonie, dem Layout und der Gestaltung, nicht zwangsläufig gerecht werden, denn jede CI ist unterschiedlich. Üblicherweise besteht bei einem Inhaltsverwaltungssystem die Möglichkeit, eigene und selbst gestaltete Templates zu verwenden. Dies erlaubt individuelle Gestaltungsmöglichkeiten und die perfekte Widerspiegelung des Corporate Designs und des Images eines Unternehmens.

Installation und Einrichtung von Joomla

Joomla zu installieren ist denkbar einfach. Da Joomla „Open Source“ ist kann die Software kostenfrei im Internet heruntergeladen und ohne zeitliche Begrenzung genutzt werden. Die Installation benötigt nur wenige Schritte bis zur Vervollständigung.

Diese Schritte wären:

  1. Download des Joomla-Scriptes (zum Download)
  2. Upload der Dateien über FTP auf den Webserver
  3. Die Vergabe von Ordner-Berechtigungen nach Anleitung
  4. Eingabe der Daten für die MySQL-Datenbank-Anbindung
  5. Festlegen des Administrator-Accounts
  6. Installations-Verzeichnis löschen

Diese Schritte reichen nicht aus? Wir bieten auch eine ausführliche Installationsanleitung für Joomla 3.

Das Installieren von Modulen ist ebenfalls sehr leicht zu bewerkstelligen. Hierzu können die benötigten Plugins, von entsprechenden Online-Ressourcen geladen und dann importiert werden. Je nach Art des Moduls, sind möglicherweise noch weitere Einstellungen notwendig. Programmier-Kenntnisse wären erst dann erforderlich, wenn bei der Erweiterung des CMS-Systems, ausgesuchte Module die gewünschte Funktionalität nicht erreichen.

Screenshots zu Joomla

Joomla! Kontrollzentrum

Das Kontrollzentrum

Das Kontrollzentrum von Joomla ist eine benutzerfreundliche Übersicht der wichtigsten Grundfunktionen und Bereiche des CMS, in die der Benutzer direkt einsteigen kann. Der Medienbereich, Inhaltsverwaltung, Benutzerverwaltung - alles auf einen Blick.

Joomla! Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

In der Inhaltsübersicht werden alle angelegten Inhalte aufgelistet. Hier ist es möglich nach Stichworten zu filtern oder nach Kategorien, Sprachen oder Titeln etc. zu sortieren. Hier findet die Verwaltung der Inhalte statt, die sich per Klick öffnen und bearbeiten lassen.

Joomla! Menüpunkte

Menüpunkte

In der Übersicht der Menüs kann man Menüpunkte löschen, erweitern oder hinzufügen und diese mit den angelegten Inhalten verknüpfen. Man kann nicht nur einzelne Inhalte verknüpfen sondern auch Mehrere, beispielsweise in Form von einer Kategorie-Verknüpfung. Dort würden dann alle Inhalte einer Kategorie erscheinen und man hätte einen klassischen Blog.

Joomla! Medienbereich

Der Medienbereich

Im Medienbereich werden alle Arten von Medien verwaltet, die auf der Webseite in irgendeiner Form eingebunden oder verlinkt sind. Von Bildern über Videos, bis hin zu PDF-Dateien kann hier alles kategorisiert und in Unterverzeichnissen abgelegt werden. Die einfache Upload-Funktion erleichtert das Hochladen für den Benutzer.

Joomla! Erweiterungen

Erweiterungen

Im Erweiterungen-Bereich werden alle Arten von Erweiterungen verwaltet. Zu diesen zählen unter anderem Plugins, Komponenten, Module oder Templates. Mit einem einfachen Upload-Formular lassen sich die Erweiterungen spielend leicht installieren.

IONOS - Offizieller Partner
Ryte Expert
Sendinblue Captain Partner
eRecht24 Partner
Klimaneutrale Webseite
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.