Google Bewertung
5.0

Basierend auf 49 Bewertungen

reDim GmbH | Webdesign, Webentwicklung & Online Marketing
5.0
49 Rezensionen
Profilbild von Simon Zeiser
vor einer Woche
Wir haben die reDim GmbH beauftragt, eine API Schnittstelle von einem Warenwirtschaftssystem zu einer Verkaufsplattform zu programmieren. Wir haben den Senior Web Developer Herrn Langner für unser Projekt zugeteilt bekommen. Spezielle Wünsche werden besprochen und umgesetzt, wenn Probleme auftreten, reagiert die reDim GmbH schnell, zuverlässig und professionell. Von Anfang bis Ende wurde alles so ausgeführt, wie wir uns das vorgestellt haben. Mit der Kommunikation und Abwicklung des gesamten Auftrags sind wir vollkommen zufrieden. Wir freuen uns auf ein nächstes Projekt mit ihnen. Vielen Dank!
Simon Zeiser
Profilbild von Julio Freaza
vor einer Woche
Professionell, effizient und transparent. Wir arbeiten mit der reDim GmbH seit letztem Jahr zusammen und sind sehr zufrieden. Innovative Ideen von einem tollen und kompetenten Team - vor allem bei Joomla Projekte. Wir sagen Danke und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Julio Freaza
Profilbild von Tina Freiberg
vor 2 Monaten
Nach einigen vergeblichen Versuchen eine geeignete Agentur zu finden, die unsere Webseite neu gestaltet, sowie unsere umfangreiche Datenbank so programmiert, dass ein einfacher, problemloser Umgang damit möglich ist, sind wir auf das Team von reDim gestossen. Schon vom ersten Gespräch an, mit dem sehr netten Herrn Stein, fühlte man sich gut aufgehoben und beraten. Unser Projekt wurde effizient und nach unsere Wünschen ausgeführt. Das gesamte Team, besonders Herr Clas, Herr Bayer und Frau Mahuletz waren immer super freundlich und bemüht alle unsere Wünsche zu erfüllen. Der Austausch mit dem Team während des Projekts war immer flexibel, schnell und sehr, sehr geduldig, was für Menschen, die keine IT Experten sind, sehr angenehm war. Wir sind sehr zufrieden und froh, und können diese Agentur nur weiterempfehlen, es gibt für alle Bereiche Fachleute, die ihren Job perfekt beherrschen. Wir werden reDim erhalten bleiben, da wir für unsere Webseite einen Wartungsvertrag abgeschlossen haben, damit wir uns nicht mit den technischen Dingen befassen müssen. Wir bedanken uns und freuen uns auf eine lange Zusammenarbeit. Laborbeaglehilfe e.V.
Tina Freiberg
Profilbild von Martin Seidl
vor 4 Monaten
Top Webentwickler und Joomla Experten! Kann ich bestens weiterempfehlen!
Martin Seidl
Profilbild von Martin Hildebrandt
vor 5 Monaten
Seit Jahren unsere Haus- und Hofagentur für alle Webseiten des Verbandes. Immer hilfreich, freundlich und zuverlässlig. Kann ich nur weiterempfehlen! Martin Hildebrandt stv. Geschäftsführer BDSW
Martin Hildebrandt
 

Schnittstellenprogrammierung

Web-Schnittstellen & APIs für Ihren Bedarf.

https://www.redim.de/images/grafiken/schnittstellen-programmierung.png

Sie benötigen eine Schnittstelle zu einem anderen System, einem Shop oder einem Webportal? Mit unserem umfassenden Know-how im Bereich Webentwicklung können wir Sie professionell zum Thema Schnittstellenprogrammierung beraten. Egal ob Sie eine Schnittstelle zu berühmten Anbietern wie Amazon, Facebook oder PayPal benötigen oder selbst Daten an andere übermitteln möchten – wir besprechen mit Ihnen gerne die Möglichkeiten zu Ihrem Anliegen.

Schnittstellen und API Programmierung

Was ist Schnittstellenprogrammierung?

Eine Schnittstelle ist bildhaft gesprochen eine "Kanal" zwischen verschiedenen Anwendungen (z. B. Web-Apps), durch das Daten fließen. Eine Anwendung stellt dabei (durch sogenannte APIs) Daten zur Verfügung, während eine andere auf diese Daten über eine Schnittstelle zugreift. Sobald unterschiedliche Softwarelösungen miteinander verbunden werden sollen, müssen entweder Schnittstellen oder APIs entwickelt werden. Schnittstellen können dabei verschiedene Aufgaben übernehmen. Bezahlschnittstellen ermöglichen einen Kauf auf ihrem Webportal über einen Zahlungsanbieter wie z. B. Paypal. Datenbankschnittstellen hingegen liefern simple Datensätze zurück und Social-Media-Schnittstellen sorgen für eine Verbindung zu Social-Media-Plattformen (z. B. Facebook, Twitter oder YouTube).

Was ist eine API-Programmierung?

Im Gegensatz zur Schnittstelle ist eine API (Application Programming Interface) zuständig um Daten freizugeben. Sie ist praktisch der Anfang zu jeder Schnittstelle und ohne eine API kann demnach auch keine Schnittstelle existieren. Wenn Sie also Daten aus Ihrem Webportal anbieten möchten, die man weiterverarbeiten kann, benötigen Sie eine API.

Schnittstellen zu Webservices

Schnittstellen zu Webservices werden benötigt, wenn von bestimmten Webservices Daten abgerufen oder implementiert werden müssen. Oftmals wird eine Schnittstelle zu einem Webservice in Verbindung mit Preislisten, Nachrichten, Wetterdaten, Börsenkursen oder Wechselkursen programmiert.

Datenbank-Schnittstellen

Schnittstellen zu Datenbanken werden für die Anbindung von Daten zwischen zwei Datenbanken benötigt. Der Datentransfer zwischen den Datenbanken kann auf verschiedene Arten erfolgen. Ein direkter Datentransfer über ODBC oder ein indirekter Datentransfer in verschiedenen Datenformaten. Gängige Medien hierfür sind: XML- oder CSV-Dateien, SOAP, Access-Datenbanken, Excel-Dateien, Oracle und MySQL. Die Programmierung einer Datenbank-Schnittstelle wird oft in Verbindung mit ERP-Systemen und Unternehmenssoftwares eingesetzt.

Individuelle Schnittstellen Programmierung

API-Programmierung

Wenn Sie Daten von Ihrem eigenen Portal für andere Nutzer zur Verfügung stellen möchten, benötigen Sie eine API. Diese API muss speziell programmiert werden, sodass die gewünschten Daten übertragen werden können.

Produktportal-Schnittstellen

Schnittstellen zu anderen Produktportalen wie z.B. Amazon Marketplace, eBay, etc. sind vor allem dann interessant, wenn Sie den Abverkauf Ihrer Produkte und die Bekanntheit Ihres Online Shops steigern möchten. Mit einer Produktportal-Schnittstelle werden die Produkte Ihres Onlineshops schnell und fehlerfrei in andere Produktportale integriert.

Bezahlschnittstellen für Web-Shops

Heute ist es in einem Online Shop üblich, eine Auswahl von mehreren Zahlungsmethoden zu haben. Damit das Bezahlen für Ihre Kunden möglichst bequem gestaltet wird, eignet sich die Programmierung einer Bezahlschnittstelle. Dadurch wird das Bezahlen per Bankeinzug, per Kreditkarte (VISA, Mastercard) oder über Onlineshop-Bezahldienste wie PayPal oder Sofortüberweisung ermöglicht.

Warenwirtschaftssystem-Schnittstellen

Wenn Sie mit einem Warenwirtschaftssystem arbeiten, ist es sinnvoll eine entsprechende Schnittstelle zu Ihrem Onlineshop herzustellen. So können nicht nur Ihre Produkte, Preise und Kundendaten, usw. optimiert werden, sondern auch die Bestellungen und die Kundendaten Ihres Webshops in das Warenwirtschaftssystem exportieren. Oft gibt es bereits Standardschnittstellen auf denen aufgebaut werden kann. Andernfalls muss eine individuelle Warenwirtschaftssystem-Schnittstelle entwickelt werden.

Social-Media-Schnittstellen

Wer mit seinem Social-Media-Auftritt aktiv ist und z. B. einen Facebook- oder Twitter-Stream auf der eigenen Webseite integrieren möchte, sollte eine Social-Media Schnittstelle programmieren lassen. So können Social-Feeds von gängigen Social-Media-Plattformen auf der Webseite integriert werden.

XML-Schnittstellen

XML-Schnittstellen werden in Verbindung mit XML-Protokollen wie z.B. SOAP genutzt. Dadurch kann der Datenaustausch plattformübergreifend stattfinden (Windows / Linux) und ein XML-Standard integriert werden (SOAP / HR-XML).

Individuelle Schnittstellen

Sie haben besondere Anforderungen an eine Schnittstelle, die nicht detailliert beschrieben sind? Kein Problem. Wir entwickeln kundenorientierte Lösungen und beraten Sie fair & transparent für eine individuelle Schnittstellenprogrammierung.

Interesse an Schnittstellenprogrammierung?

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf.

JETZT KONTAKTIEREN

IONOS - Offizieller Partner
Ryte Expert
Sendinblue Captain Partner
eRecht24 Partner
WIR VERWENDEN COOKIES

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.